Stärke-Kurse
Miteinander Hand in Hand Kurs, für Eltern mit Babys im 1. Lebensjahr
NEUE Termine stehen noch nicht fest, sobald die Termine stehen geben wir Sie hier bekannt, ansonsten können Sie gerne nachfragen!
Für Eltern mit Babys, die vom Juni - Juli 2019 geboren sind.
Termine: immer dienstags, ab 26.11.2019 um 9.30 Uhr, 10 Termine (nicht in den Ferien)
Für Eltern mit Babys, die vom August-September 2019 geboren sind.
Termine: immer dienstags, ab 26.11.2019 um 11.00 Uhr, 10 Termine (nicht in den Ferien)
Warmer Raum, damit die Babys nackt strampeln können, Fingerspiele und Lieder, Impulse einer erfahrenen Pädagogin zur Entwicklung im 1. Lebensjahr, Erziehungsfragen, Beikost,etc. Kennenlernen anderer Eltern mit Babys im gleichen Alter
Kursgebühr: 65 Euro, Familien in besonderen Lebenslagen auf Antrag kostenfrei.
Kursleitung: Simone Segi
Ort: Kath. Gemeindezentrum, Kiefernstr. 2, 76327 Pfinztal- Berghausen
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Pfinztal in Kooperation mit dem Familientreff
Info und Anmeldung: Sabine Adler, Tel. 0157 79034365, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Was ist STÄRKE?
Durch das Programm STÄRKE möchten die Landesregierung Baden-Württemberg und der Landkreis Karlsruhe Sie in Ihrem Erziehungsalltag unterstützen und Ihnen helfen, die Persönlichkeit Ihres Kindes zu entfalten und es für ein gesundes, selbst bestimmtes Leben vorzubereiten. STÄRKE bietet für viele Familien interessante Elternkurse an. Das Programm soll Eltern ermutigen Elterntreffs oder Elternkurse zu besuchen und für einige Familie die Teilnahme überhaupt erst finanziell ermöglichen bzw. erleichtern.
Seit Juli 2014 bietet das Landesprogramm STÄRKE folgende Möglichkeiten:
- Kurse für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr
- Zuschuss für Familien in schwierigen finanziellen Verhältnisse
- Kurse für Familien in besonderen Lebenssituationen - kostenfrei oder mit kleinem Eigenbeitrag
- Familienbildungsfreizeiten für Familien in besonderen Lebenssituationen
- Offene Treffs, Elterncafes
- fünf kostenfreie Hausbesuche mit Beratungen für Familien, die an einem der oben genannten STÄRKE-Angebote teilnehmen
Informationen zum Programm STÄRKE sowie die Anträgezur Kostenbeteiligung erhalten Sie unter
http://www.staerke-landkreis-karlsruhe.de
Stärke für Familien
Kostenfreie, eventuell mit kleinem Eigenbeitrag, speziell auf die Situation der jeweiligen
Familien zugeschnittene Familienbildungsangebote für
Familien in besonderen Lebenssituationen:
In einer besonderen Lebenssituationen sind:
o Alleinerziehende,
o Minderjährige Eltern,
o Familien mit Gewalterfahrung,
o Familien mit einem kranken, behinderten
oder von Krankheit bzw. Behinderung bedrohten Familienmitglied,
o Familien mit Mehrlingsgeburten,
o Familien mit Migrationshintergrund,
o Familien mit Pflege- oder Adoptivkindern,
o Familien in prekären finanziellen Verhältnissen,
o Familien in Trennung und Scheidung,
o Patchwork- Familien,
o Regenbogenfamilien sowie
o Familien, die einen Unfall oder den Tod eines Familienmitglieds bewältigen müssen.
Sie können gerne auch an STÄRKE- Kursen im Stadtgebiet Karlsruhe, Rhein-Neckar-Kreis,
Enzkreis oder anderen Stadt- und Landkreisen in Baden- Württemberg teilnehmen.